Zustimmung für das Laden von Kartenmaterial
An dieser Stelle findest du eine Karte mit externen Inhalten von Google Maps. Damit diese Inhalte geladen werden können, benötigen wir deine Zustimmung. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Sie waren Nachbarn e.V.
Über uns
„Sie waren Nachbarn“ entstand 2011 zum 70. Jahrestags des Beginns der Juden-Deportationen aus Berlin. Wir weisen darauf hin, dass Moabit während des Holocaust eine zentrale Rolle gespielt hat, da etwa 60 % der Deportationen vom Güterbahnhof Moabit starteten. Zur Zeit sind wir Teil der Initiative „Ihr letzter Weg“, die exemplarisch die dauerhafte Kennzeichnung des Weges von der ehemaligen Synagoge Levetzowstraße zum Deportationsbahnhof angestoßen hat. Zusätzlich wird im Oktober 2020 ein Audiowalk vorgestellt.
Bitte besuchen Sie unsere Webseite.
Wir sind in Moabit angesiedelt, weil…
Die Initiative ist in Moabit angesiedelt, weil sie an Moabiter jüdische Nachbar*innen erinnert und die Mitglieder aus Moabit stammen.
Was darf ich als Interessierte/r bei Ihnen nicht verpassen?
Vorstellung des Audiowalks, Führungen auf dem Deportationsweg. Wir sind offen für neue Mitglieder.
Wie erreichen Interessierte Sie bei einem möglichen Lockdown?
Sie erreichen uns per Mail: mail@siewarennachbarn.de